Stellenangebote
Wir freuen uns auch auf Initiativbewerbungen. Diese richten Sie bitte an unsere Praxisleitung Frau Tanja Voß, gerne per Mail mit PDF-Anhängen, an: bewerbungen@familienraeume.de
Erzieher*in für die sprachintensive Maßnahme (SIM)
Familienräume Karin Struckmeier GmbH
Lindenstraße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/60 12 300
bewerbungen@familienraeume.de
Weitere interessante Stellenangebote gibt es auf:
www.familienraeume.de
Soweit in der männlichen Form Begriffe verwendet werden, sind sie gleichberechtigt für alle Geschlechter zu verstehen.
Familienräume Karin Struckmeier GmbH
Lindenstraße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/60 12 300
bewerbungen@familienraeume.de
Weitere interessante Stellenangebote gibt es auf:
www.familienraeume.de
Soweit in der männlichen Form Begriffe verwendet werden, sind sie gleichberechtigt für alle Geschlechter zu verstehen.
IFF Familienräume Struckmeier GmbH
Lindenstraße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/60 12 300
bewerbungen@familienraeume.de
Weitere interessante Stellenangebote gibt es auf:
www.familienraeume.de
Soweit in der männlichen Form Begriffe verwendet werden, sind sie gleichberechtigt für alle Geschlechter zu verstehen.
IFF Familienräume Struckmeier GmbH
Lindenstraße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/60 12 300
bewerbungen@familienraeume.de
Weitere interessante Stellenangebote gibt es auf:
www.familienraeume.de
Soweit in der männlichen Form Begriffe verwendet werden, sind sie gleichberechtigt für alle Geschlechter zu verstehen.
Fachkraft für autismusspezifische Förderung in Teilzeit
Familienräume Karin Struckmeier GmbH
Lindenstraße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/60 12 300
bewerbungen@familienraeume.de
Weitere interessante Stellenangebote gibt es auf:
www.familienraeume.de
Soweit in der männlichen Form Begriffe verwendet werden, sind sie gleichberechtigt für alle Geschlechter zu verstehen.
Wir werden immer größer!
Zur Erweiterung unseres ambulant pädagogischen Teams, im Bereich der Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche, suchen wir am Standort Pinneberg, unbefristet
„Fachkräfte für Assistenzleistungen“ (m/w/d)
Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen,
sozialpädagogische*r Assistenten*innen mit entsprechender Zusatzqualifikation,
Heilpädagoginnen*/Dipl. Heilpädagoginnen*
für die Erfüllung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe (EGH) gemäß SGB IX, in Voll- oder Teilzeit. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Das Aufgabengebiet
- Begleitung/Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung/en sowie die Entlastung bzw. Unterstützung ihrer Eltern
- Mitgestaltung von Freizeit- und Gruppenangeboten
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachdiensten sowie weiteren Kooperationspartnern
- sozialraumorientiertes Arbeiten
Die Voraussetzungen
- Berufsabschluss in einem pädagogischen Beruf (zum Beispiel: Erzieher*innen, Heilpädagogik, Sonderpädagogik oder vergleichbaren Berufsbildern)
- Wertschätzung und Achtung – ein Menschenbild ohne Vorurteile und Vorverurteilungen
- ein hohes Maß an Empathie für junge Menschen mit Behinderung/en
- Interesse an kreativem Arbeiten im Team
- gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office, insbesondere Word
- Organisationstalent und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- gerne PKW-Führerschein
- Erfahrung und/oder Zusatzqualifikation im Bereich „Inklusion junger Menschen“
Das Angebot von uns
- angemessene Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE, inkl. betrieblicher Altersvorsorge (VBLU)
- Arbeitsvertrag mit mindestens 15 Wochenstunden (eine Stundenaufstockung durch die Übernahme anderer Aufgabenfelder ist möglich)
- weitere Arbeitgeberleistungen (z. B. Übernahme für die Kosten des öffentlichen Nahverkehrs (Abo Card), Beteiligung an Kita-Gebühren)
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert, daher bieten wir auch Teilzeitbeschäftigungen bzw. flexible Arbeitszeitmodelle an.
- Firmenfahrzeuge zum Erreichen der Einsatzorte werden vorgehalten
Das Team der Familienräume Karin Struckmeier GmbH freut sich auch auf Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail oder auch auf dem Postweg an:
IFF Familienräume Struckmeier GmbH
Frau Maren Dieckmann
Lindenstraße 4
25421 Pinneberg
Wir suchen aufgeschlossene, fachlich kompetente Sozialpädagogen*innen, Heilpädagogen*innen, Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen für den Bereich ambulant pädagogische Hilfen, mit sehr selbständiger Arbeitsweise.
Das Aufgabengebiet, im heilpädagogischen Bereich, umfasst die Umsetzung von Maßnahmen aus den Bereichen des SGB IX.
Hier geht es insbesondere um die Durchführung heilpädagogisch ambulanter Maßnahmen, für Kinder mit Behinderung, im Elternhaus. Kinder und Jugendliche im Schulalter werden in ihrer Freizeit, auf der Grundlage der vom Fachdienst Soziales erarbeiteten Ziele, begleitet und gefördert. Dabei geht es um:
- Die Stärkung der Eigenständigkeit und des Selbstbewusstseins
- Strukturierung des Freizeitverhaltens
- Bewältigung des Alltags
- Hinführung zu altersangemessenen Teilnahme an Freizeitangeboten von Vereinen und Einrichtungen im Sozialraum
- Förderung der Orientierung im Sozialraum, beispielsweise selbständige Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
- Allgemeine Elternberatung
- Kinder/Jugendliche, sowie die Eltern, bei der Gestaltung von Übergängen beraten und stärken, beispielsweise von der Schule in die Arbeitswelt oder von dem Elternhaus in die eigene Wohnung oder in andere Wohnformen
- Gruppen- und Ferienangebote planen und durchführen
- Arbeit im Team
Das Aufgabenfeld, im Bereich Sozialpädagogik, ambulanter Erziehungshilfen nach dem SGB VIII beinhaltet:
- Aufsuchende Familienarbeit
- Die Sicherung des Kindeswohls, Hilfe und Unterstützung in Lebenskrisen
- Stärkung der Eltern bei ihren erzieherischen Kompetenzen/Erfüllung des Erziehungsauftrages
- Unterstützung der Eltern bei der Alltagsstrukturierung
- Unterstützung bei Fragen um Kita, Schule oder Ämtern
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Begleitung bei hochstrittigen Konstellationen
- Gruppen- und Ferienangebote planen und durchführen
- Arbeit im Team
Was bieten die Familienräume
- gute Bezahlung angelehnt an den TVÖD, inkl. betrieblicher Altersvorsorge (VBLU)
- Mitarbeit in einem qualifizierten und aufgeschlossenen Team
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige interne Fortbildungen
- Regelmäßige Team- und Dienstbesprechungen sowie Supervision
Unsere Frau Dieckmann gibt gerne Auskunft.
IFF Familienräume Struckmeier GmbH
Lindenstraße 4
25421 Pinneberg
Tel.: 04101/60 12 400
bewerbungen@familienraeume.de
Weitere interessante Stellenangebote gibt es auf:
www.familienraeume.de
Soweit in der männlichen Form Begriffe verwendet werden, sind sie gleichberechtigt für alle Geschlechter zu verstehen.